Tuberkuloseberatung

Ausgewähltes Gebiet: Axelshof

Die Tuberkulose ist eine ansteckende Krankheit. Sie ist eine häufig mit uncharakteristischen Beschwerden (Husten, Müdigkeit, leichtes Fieber u. a.) beginnende Infektionskrankheit...

Ihre zuständige Stelle

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - Gesundheitsamt / Gesundheitsschutz

Woldegker Chaussee 35
17235 Neustrelitz, Residenzstadt

Weitere Anschriften

Postanschrift

Postfach110264
17042 Neubrandenburg, Vier-Tore-Stadt

Zentraler Kontakt

Telefon: +49 395 57087-7777
Fax: +49 395 57087-65952

Mitarbeiter

Jessica Böhl-Hänsch
Telefon: +49 39557087412 9
Fax: 0395 5708765952
Katrin Kube
Telefon: +49 39557087231 8
Antje Veit
Telefon: +49 39557087312 9
Fax: 0395 5708765952
Ines Wiedefeld
Telefon: +49 39557087413 7
Fax: 0395 5708765952
Juliana Stöcker
Telefon: +49 39557087415 3
Fax: 0395 5708765952
Jonathan Arlt
Telefon: +49 39557087234 6
Ines Stäglich
Telefon: +49 39557087239 0
Fax: 0395 5708765952
Manuela Luther
Telefon: +49 39557087313 0
Fax: 0395 5708765952
Kathrin Roloff
Telefon: +49 39557087413 6
Sonja Rakow
Telefon: +49 39557087539 4
Fax: 0395 5708765952
Cindy Dobberstein
Telefon: +49 39557087239 9
Fax: 0395 5708765952
Daniel Hakert
Telefon: +49 39557087236 9
Franz-Josef Stein
Telefon: +49 39557087312 8
Fax: 0395 5708765952

Öffnungszeiten

Die Mitarbeiter in den Fachämtern (einschließlich Führerscheinstelle) erreichen Sie:

Montag: 08:00 - 12:00 Uhr nur nach Terminvergabe
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr nur nach Terminvergabe
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr nur nach Terminvergabe

Bürgerservicezentren/Zulassungsstellen

für alle Standorte
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Parkplätze

Keine Angabe

Behindertenparkplätze

Keine Angabe

Verkehrsanbindung

Keine Angabe

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht: Nein
Aufzug vorhanden: Nein

Datenschutz

Für weitere Informationen zu Ihren Rechten klicken Sie hier.

Betroffenenrechte

Was Sie über das Vorhaben wissen sollten.

Die Tuberkulose ist eine ansteckende Krankheit. Sie ist eine häufig mit uncharakteristischen Beschwerden (Husten, Müdigkeit, leichtes Fieber u. a.) beginnende Infektionskrankheit, die vor allem die Lunge befällt, aber auch andere Organe betreffen kann.

Um eine Ausbreitung im Körper zu verhindern und eine Ansteckung weiterer Personen zu verhüten, sind das frühzeitige Erkennen und der Beginn der medikamentösen Behandlung wichtig.

Eine Behandlung ist langwierig und konsequent durchzuführen, da es sonst zu einem erneuten Ausbruch der Krankheit, zur Unwirksamkeit von Antibiotika (sog. Resistenzentwicklung) und durch Ansteckung zu weiteren Erkrankungsfällen kommen kann.

Die Aufgaben der Tuberkuloseberatung der Landkreise und kreisfreien Städte sind:

  • Ermittlung und Untersuchung von Kontaktpersonen zu Tuberkuloseerkrankten
  • Begleitung und Überwachung einer ambulant durchgeführten antituberkulösen Therapie
  • u. U. Durchführung einer Therapie und deren Sicherstellung
  • weitere Verlaufskontrollen nach Beendigung der Therapie