Einwilligung der Eltern zur Adoption

Ausgewähltes Gebiet: Altenhagen

Die Einwilligung in die Adoption eines Kindes durch die leiblichen Eltern ist gemäß § 1747 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) gesetzlich vorgeschrieben. Bei Neugeborenen darf die...

Ihre zuständige Stelle

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - Jugendamt / Allgemeiner Sozialpädagogischer Dienst

An der Hochstraße 1
17036 Neubrandenburg, Vier-Tore-Stadt

Weitere Anschriften

Postanschrift

Postfach110264
17042 Neubrandenburg, Vier-Tore-Stadt

Zentraler Kontakt

Telefon: +49 395 57087-5326
Fax: +49 395 57087-65957

Mitarbeiter

Toni Wolff
Telefon: +49 39557087517 1
Fax: 0395 5708765957
Monika Görne
Telefon: +49 39557087553 6
Fax: 0395 5708765957
Grit Voß
Telefon: 03961 270236
Björn Brinkhues
Telefon: +49 39557087237 2
Fax: 0395 5708765957
Bennet Senz
Telefon: +49 39557087569 6
Fax: 0395 5708765957
Sara Töpfer
Telefon: +49 39557087442 9
Heike Röwer
Fax: 0395 5708765957
Antje Stang
Telefon: +49 39557087441 7
Fax: 0395 5708765957
Ricarda Buck
Telefon: +49 39557087237 1
Fax: 0395 5708765957
Kerstin Willert
Telefon: +49 39557087442 8
Fax: 0395 5708765957
Henriette Klaus
Telefon: +49 39557087535 1
Fax: 0395 5708765957
Anja Gaßmann
Telefon: +49 39557087516 6
Fax: 0395 5708765957
Cordula Triebel
Telefon: +49 39557087317 5
Fax: 0395 5708765957
Christine Leutner
Telefon: 03994 2999768
Fax: 0395 5708765957
Andrea Werdermann
Telefon: +49 39557087517 5
Fax: 0395 5708765957
Franziska Quellmalz
Telefon: +49 39557087237 9
Alexander Krombholz
Telefon: +49 39557087315 7
Fax: 0395 5708765957
Stephan Höpner
Telefon: +49 39557087525 1
Fax: 0395 5708765957
Katja Reimer
Telefon: +49 39557087236 7
Dirk Schürgut
Telefon: +49 39557087535 0
Fax: 0395 5708765957
Andreas Witt
Telefon: +49 39557087516 7
Saskia Zimmermann
Telefon: +49 39557087522 6
Fax: 0395 5708765957
Christoph Riedel
Telefon: +49 39557087508 4
Fax: 0395 5708765957
Marcel Sonnenberg
Telefon: +49 39557087516 8
Ulf Richter
Fax: 0395 5708765957
Annett Franke-König
Telefon: +49 39557087235 9
Fax: 0395 5708765957
Isabell Fellner
Telefon: +49 39557087238 1
Fax: 0395 5708765957
Frank Schwebke
Telefon: +49 39557087532 6
Fax: 0395 5708765957
Lisa Kayserling
Telefon: +49 39557087441 9
Fax: 0395 5708765957
Nadine Heiden
Telefon: +49 39557087517 0
Veronika Laudahn
Telefon: +49 39557087443 9
Fax: 0395 5708765957
Christin Rähse
Telefon: 03994 2999767
Fax: 0395 5708765957
Jan Zeisset
Telefon: +49 39557087322 5
Fax: 0395 5708765957
Peter Zander
Telefon: +49 39557087237 8
Fax: 0395 5708765957
Katrin Raemisch
Telefon: +49 39557087517 4
Fax: 0395 5708765957
Cathleen Tilinski
Telefon: +49 39557087237 3
Christina Stübe-Wien
Telefon: +49 39557087566 4
Fax: 0395 5708765957
Sabine Wara
Telefon: +49 39557087560 5
Fax: 0395 5708765957
Anne-Kathrin Kempfer
Telefon: +49 39557087316 9
Fax: 0395 5708765957
Dave Dust
Telefon: +49 39557087511 6
Fax: 0395 5708765957
Christin Höfs
Telefon: +49 39557087560 3
Fax: 0395 5708765957
Nicolle Wiese
Telefon: +49 39557087443 3
Fax: 0395 5708765957

Öffnungszeiten

Die Mitarbeiter in den Fachämtern (einschließlich Führerscheinstelle) erreichen Sie:

Montag: 08:00 - 12:00 Uhr nur nach Terminvergabe
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr nur nach Terminvergabe
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr nur nach Terminvergabe

Bürgerservicezentren/Zulassungsstellen

für alle Standorte
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Parkplätze

weitere Stellplätze in der direkten Umgebung
Anzahl: 30
Kostenfrei

Parkplatz
Anzahl: 10
Kostenfrei

Behindertenparkplätze

Behindertenparkplatz
Anzahl: 1
Kostenfrei

Verkehrsanbindung

Deutsche Rentenversicherung
Bus: 22
Bus: 2

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht: Ja
Aufzug vorhanden: Ja

Datenschutz

Für weitere Informationen zu Ihren Rechten klicken Sie hier.

Betroffenenrechte

Was Sie über das Vorhaben wissen sollten.

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Vaterschaftsanerkennung oder Gerichtsbeschluss über die Feststellung der Vaterschaft

Beurkundungen durch die Urkundsperson des Jugendamts sind kostenfrei.

Die Einwilligung in die Adoption eines Kindes durch die leiblichen Eltern ist gemäß § 1747 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) gesetzlich vorgeschrieben. Bei Neugeborenen darf die Einwilligung erst dann erteilt werden, wenn das Kind acht Wochen alt ist.

Der Vater kann gemäß § 1747 Abs. 3 Nr. 3 BGB darauf verzichten, dass das Familiengericht nach Maßgabe von § 1672 Abs. 1 Satz 1 BGB die elterliche Sorge oder einen Teil der elterlichen Sorge ihm allein überträgt.

Dies muss öffentlich beurkundet werden. Nach § 59 Abs. 1 Nr. 7 SGB VIII ist die Urkundsperson des Jugendamtes dazu befugt. Das Jugendamt hat den Vater vor der Verzichtserklärung gemäß § 51 Abs. 3 SGB VIII zu beraten.

Die Verzichtserklärung steht im Zusammenhang mit der Adoption des Kindes durch einen Dritten. Der Vater kann die Adoption versuchen zu verhindern, indem er nach § 1747 Abs. 3 Nr. 2 BGB die Übertragung der elterlichen Sorge auf sich beantragt.

Wenn er jedoch den Verzicht erklärt, macht er dadurch den Weg für die Adoption frei.

  • § 1747 ff Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
  • § 51 und § 59 Achtes Buch Sozialgesetzbuch ( SGB VIII)