Vorsorgemöglichkeit zur rechtlichen Betreuung

Ausgewähltes Gebiet: Arpshagen

Um sicherzustellen, dass die eigenen Interessen bei Eintritt eines Betreuungsfalles gewahrt werden, empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht zu erteilen oder eine...

Ihre zuständige Stelle

Landkreis Nordwestmecklenburg - Fachgebiet Sonstige Leistungen und soziale Hilfen

Rostocker Straße 76
23970 Wismar, Hansestadt

Weitere Anschriften

Postanschrift

23958 Wismar, Hansestadt

Postanschrift

Postfach1565
23958 Wismar, Hansestadt

Mitarbeiter

Frau S. Wulff
Telefon: +49 3841 3040-5054
Fax: +49 3841 3040-85054
Funktion: Sachbearbeiterin Betreuungsbehörde
Frau A.-S. Pude
Telefon: +49 3841 3040-5055
Fax: +49 3841 3040-85055
Funktion: Sachbearbeiterin Betreuungsbehörde
Frau S. Heß
Telefon: +49 3841 3040-5059
Fax: +49 3841 3040-85059
Funktion: Sachbearbeiterin Betreuungsbehörde
Herr A. Kuessner
Telefon: +49 3841 3040-5068
Fax: +49 3841 3040-85068
Funktion: Sachbearbeiter Schuldnerberatung
Frau S. Suhrbier
Telefon: +49 3841 3040-5053
Fax: +49 3841 3040-85053
Funktion: Sachbearbeiterin Betreuungsbehörde
Frau U. Günther
Telefon: +49 3841 3040-5051
Fax: +49 3841 3040-85051
Funktion: Sachbearbeiterin Betreuungsbehörde
Herr M. Lahr
Telefon: +49 3841 3040-5052
Fax: +49 3841 3040-85052
Funktion: Sachbearbeiter Betreuungsbehörde
Frau H. Griebsch
Telefon: +49 3841 3040-5056
Fax: +49 3841 3040-85056
Funktion: Sachbearbeiterin Betreuungsbehörde
Frau J. Plagemann
Telefon: +49 3841 3040-5050
Fax: +49 3841 3040-85050
Funktion: Fachgebietsleitung Sonstige Leistungen und soziale Hilfen

Öffnungszeiten

Montag:geschlossen
Dienstag:09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch:geschlossen
Donnerstag:09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr
Freitag:geschlossen

Hinweis:

Und nach telefonischer Terminvereinbarung.

Parkplätze

Parkplatz an der Malzfabrik in Grevesmühlen
Anzahl: 198
Kostenfrei

Parkplatz der Kreisverwaltung in Wismar
Anzahl: 121
Kostenfrei

Behindertenparkplätze

Parkplätze entlang der Rostocker Straße in Wismar
Anzahl: 21
Kostenfrei

Parkplatz auf dem Gelände der Kreisverwaltung in Wismar
Anzahl: 15
Kostenfrei

Verkehrsanbindung

Grevesmühlen Bahnhof
Regionalbahn: Grevesmühlen Bahnhof

Lindengarten in Wismar
Bus: Lindengarten in Wismar

Malzfabrik in Grevesmühlen
Bus: Malzfabrik in Grevesmühlen

Wismar Hauptbahnhof
Regionalbahn: Wismar Hauptbahnhof

Dr.-Leber-Straße in Wismar
Bus: Dr.-Leber-Straße in Wismar

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht: Ja
Aufzug vorhanden: Ja

Datenschutz

Für weitere Informationen zu Ihren Rechten klicken Sie hier.

Betroffenenrechte

Was Sie über das Vorhaben wissen sollten.

Um sicherzustellen, dass die eigenen Interessen bei Eintritt eines Betreuungsfalles gewahrt werden, empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht zu erteilen oder eine Betreuungsverfügung zu verfassen.

Mithilfe einer Vorsorgevollmacht können Sie eine Person Ihres Vertrauens bevollmächtigen, die eigenen Angelegenheiten wahrzunehmen. Dabei kann die Vollmacht allgemein oder beschränkt auf einzelne Angelegenheiten erteilt werden (z.B. Ausstellung einer Bankvollmacht). Soweit im Betreuungsfall ein Bevollmächtigter eingesetzt ist und handeln kann, darf das Betreuungsgericht für die dem Bevollmächtigten übertragenen Aufgaben in der Regel keinen Betreuer bestellen.

Mithilfe der Betreuungsverfügung können Sie Wünsche für den Fall einer späteren Betreuerbestellung äußern, wie beispielsweise

  • wen Sie sich als Betreuer wünschen und wen Sie ablehnen,
  • welche Wünsche und Gewohnheiten vom Betreuer respektiert werden sollen,
  • ob Sie im Pflegefall zu Hause oder in einem Pflegeheim versorgt werden wollen,
  • welche medizinische Behandlung Sie im Falle einer schweren Krankheit wünschen oder ablehnen und
  • welches Alten- oder Pflegeheim Sie bevorzugen.

Nähere Informationen zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung einschließlich entsprechender Muster finden Sie in der Broschüre "Das Betreuungsrecht" auf den Seiten des Justizministeriums Mecklenburg-Vorpommern. Darüber hinaus bietet das Bundesministerium der Justiz eine ausführliche Broschüre zum "Betreuungsrecht" mit einem Schwerpunkt zur Vorsorgevollmacht an.