Angebote der Jugendsozialarbeit

Ausgewähltes Gebiet: Hansaviertel

Förderung junger Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind.

Ihre zuständige Stelle

Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Sachgebiet Fallmanagement Jugendhaus

Kopernikusstr. 1a
18057 Rostock, Hanse- und Universitätsstadt

Zentraler Kontakt

Telefon: +49 381 381-1027

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr

Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr

Freitag: nach Vereinbarung

Parkplätze

Keine Angabe

Behindertenparkplätze

Keine Angabe

Verkehrsanbindung

Keine Angabe

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht: Ja
Aufzug vorhanden: Ja

Datenschutz

Büro der Oberbürgermeisterin - Behördlicher Datenschutz
Position: Fachperson für Datenschutz
WWW: Datenschutzerklärung

Für weitere Informationen zu Ihren Rechten klicken Sie hier.

Betroffenenrechte

Was Sie über das Vorhaben wissen sollten.

Antragsberechtigt sind ausschließlich Träger der freien Jugendhilfe.

Es fallen keine Gebühren an.

Jungen Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, sollen im Rahmen der Jugendhilfe sozialpädagogische Hilfen angeboten werden, die ihre schulische und berufliche Ausbildung, Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration fördern.