Übertragung der Beistandschaft durch das Jugendamt beantragen

Ausgewähltes Gebiet: Alt Greschendorf

Die Beistandschaft können Sie bei Ihrem Jugendamt beantragen. Sie werden dabei unterstützt und beraten eine Vaterschafts-Feststellung zu beantragen sowie bei der Geltendmachung...

Ihre zuständige Stelle

Landkreis Nordwestmecklenburg
Fachgebiet Amtsvormundschaft, Beistandschaft und Unterhaltsvorschuss

Werkstraße 2
23970 Wismar, Hansestadt

Weitere Anschriften

Postanschrift

23958 Wismar, Hansestadt

Postanschrift

Postfach1565
23958 Wismar, Hansestadt

Zentraler Kontakt

Telefon: 03841 3040-5101
Fax: 03841 3040-5199

Mitarbeiter

Frau A. Gromulies
Telefon: +49 3841 3040-5125
Fax: +49 3841 3040-5199
Funktion: Sachbearbeiterin Beistandschaften, Beurkundungen, Unterhaltsberechnungen und -beratungen
Frau K. Kraack
Telefon: +49 3841 3040-5119
Fax: +49 3841 3040-5199
Funktion: Sachbearbeiterin Beistandschaften, Beurkundungen, Unterhaltsberechnung und -beratung
Frau C. Brauer
Telefon: +49 3841 3040-5121
Fax: +49 3841 3040-5199
Funktion: Sachbearbeiterin Beistandschaften, Beurkundungen, Unterhaltsberechnung und -beratung
Frau D. Lawal
Telefon: +49 3841 3040-5133
Fax: +49 3841 3040-5199
Funktion: Sachbearbeiterin Beistandschaften, Beurkundungen, Unterhaltsberechnung und -beratung
Frau J. Betker
Telefon: +49 3841 3040-5124
Fax: +49 3841 3040-5199
Funktion: Sachbearbeiterin Beistandschaften, Beurkundungen, Unterhaltsberechnung und -beratung
Frau C. Bartelt
Telefon: +49 3841 3040-5123
Fax: +49 3841 3040-5199
Funktion: Sachbearbeiterin Beistandschaften, Beurkundungen, Unterhaltsberechnung und -beratung

Öffnungszeiten

Montag:geschlossen
Dienstag:09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch:geschlossen
Donnerstag:09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr
Freitag:geschlossen

Hinweis:

Und nach telefonischer Terminvereinbarung.
Für Beurkundungen ist vorab eine Terminvereinbarung notwendig.

Parkplätze

Parkplatz der Kreisverwaltung in Wismar
Anzahl: 121
Kostenfrei

Behindertenparkplätze

Parkplatz auf dem Gelände der Kreisverwaltung in Wismar
Anzahl: 15
Kostenfrei

Parkplätze entlang der Rostocker Straße in Wismar
Anzahl: 21
Kostenfrei

Verkehrsanbindung

Wismar Bahnhof
Regionalbahn: Wismar Bahnhof

Lindengarten in Wismar
Bus: Lindengarten in Wismar

Dr.-Leber-Straße in Wismar
Bus: Dr.-Leber-Straße in Wismar

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht: Ja
Aufzug vorhanden: Ja

Datenschutz

Für weitere Informationen zu Ihren Rechten klicken Sie hier.

Betroffenenrechte

Was Sie über das Vorhaben wissen sollten.

  • Personalausweis
  • Geburtsurkunde des Kindes
  • vollstreckbare Ausfertigung des Unterhaltstitels (wenn die Vaterschaft schon festgestellt wurde)
  • Nachweis der Vaterschaftsfeststellung (wenn die Vaterschaft schon festgestellt wurde)
  • Ihr Kind ist minderjährig
  • schriftlicher Antrag

Einen Antrag auf Beistandschaft können Sie stellen, wenn Sie von dem anderen Elternteil getrennt leben und das alleinige Sorgerecht ausüben.

Die Beistandschaft können Sie bei Ihrem Jugendamt beantragen. Sie werden dabei unterstützt und beraten eine Vaterschafts-Feststellung zu beantragen sowie bei der Geltendmachung von Unterhalt.

Der Beistand hilft die Unterhaltsansprüche Ihres Kindes einzufordern, die auf der Grundlage der so genannten "Düsseldorfer Tabelle" berechnet werden. Die Ansprüche Ihres Kindes können auch gerichtlich durch den Beistand durchgesetzt werden. Eine von Ihnen beantragte Beistandschaft kann schriftlich jederzeit beendet werden.