Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen Beratung und Unterstützung

Ausgewähltes Gebiet: Ludwigslust-Parchim

Kinder sollen weiter im familiären Lebensraum betreut werden können, auch wenn ein Elternteil aus krankheitsbedingten oder aus anderen zwingenden Gründen (z. B. Kur, Entbindung)...

Ihre zuständige Stelle

Landkreis Ludwigslust-Parchim
Kinder- und Jugendhilfe

Garnisonsstraße 1
19288 Ludwigslust, Stadt

Weitere Anschriften

Adresse

Putlitzer Straße 25
19361 Parchim, Stadt

Zentraler Kontakt

Telefon: 03871 722-5106

Mitarbeiter

Frau Hartmann
Telefon: 03871 722-5179
Position: Sozialberaterin
Herr Wegner
Telefon: 03871 722-5168
Position: Sozialarbeiter
Frau Greve
Telefon: 03871 722-5185
Position: Sozialarbeiterin
Frau Meyerhof
Telefon: 03871 722-5188
Position: Sozialarbeiterin
Frau Hahn
Telefon: 03871 722-5186
Position: Sozialarbeiterin
Frau Krüger
Telefon: 03871 722-5187
Position: Sozialarbeiterin
Frau Diers
Telefon: 03871 722-5254
Position: Sozialarbeiterin
Frau Effland
Telefon: 03871 722-5183
Position: Sozialarbeiterin
Frau Neumann
Telefon: 03871 722-5169
Position: Sozialarbeiterin
Frau Tews
Telefon: 03871 722-5260
Position: Sozialarbeiterin
Frau Waldheim
Telefon: 03871 722-5182
Position: Sozialarbeiterin
Frau Wolter
Telefon: 03871 722-5189
Frau Kretschmann
Telefon: 03871 722-5138
Position: Sozialarbeiterin
Herr Schmidt
Telefon: 03871 722-5190
Position: Sozialarbeiter
Frau Dreger-Riedel
Telefon: 03871 722-5191
Position: Sozialarbeiterin
Frau Dettmann
Telefon: 03871 722-5175
Position: Sozialarbeiterin
Frau Reuter
Telefon: 03871 722-5180
Position: Sozialarbeiterin
Frau Dierkes
Telefon: 03871 722-5165
Position: Sachbearbeiterin
Frau Kupke
Telefon: 03871 722-5167
Position: Sozialberaterin
Frau Böhmert
Telefon: 03871 722-5178
Position: Sozialarbeiterin
Frau Hochmuth
Telefon: 03871 722-5163
Position: Sozialarbeiterin
Frau Thürk
Telefon: 03871 722-5166
Position: Sozialarbeiterin
Frau Schatz
Telefon: 03871 722-5184
Position: Sozialberaterin
Herr Parlow
Telefon: 03871 722-5105
Position: Sozialarbeiter
Frau Fernandes
Telefon: 03871 722-5164
Position: Sachbearbeiterin
Frau Koch
Telefon: 03871 722-5171
Position: Sachbearbeiterin
Frau Grote
Telefon: 03871 722-5173
Position: Sozialarbeiterin
Frau Griesbach
Telefon: 03871 722-5170
Position: Sozialarbeiterin
Frau Hopf
Telefon: 03871 722-5172
Position: Sozialarbeiterin

Öffnungszeiten

Montag 8 bis 13 Uhr
Dienstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr

Parkplätze

Keine Angabe

Behindertenparkplätze

Keine Angabe

Verkehrsanbindung

Keine Angabe

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht: Nein
Aufzug vorhanden: Nein

Datenschutz

Für weitere Informationen zu Ihren Rechten klicken Sie hier.

Betroffenenrechte

Was Sie über das Vorhaben wissen sollten.

Begründende Unterlagen für die Notsituation des Elternteils/ der Betreuungsperson. 

Prüfung der Erforderlichkeit der Hilfe durch den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendamt).

Die Kosten trägt der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe soweit diese nicht durch anderer Sozialleistungsträger gewährt werden, wie z. B. eine Haushaltshilfe nach § 38 SGB V.

Kinder sollen weiter im familiären Lebensraum betreut werden können, auch wenn ein Elternteil aus krankheitsbedingten oder aus anderen zwingenden Gründen (z. B. Kur, Entbindung) ausfällt und der verbleibende Elternteil die Versorgung nicht ausreichend gewährleisten kann. Maßgeblich für die Inanspruchnahme der Hilfe ist die Sicherung des Kindeswohls. Die Hilfe wird nicht gewährt, wenn eine andere im Haushalt lebende Person die Aufgabe übernehmen kann oder andere Entlastungsmöglichkeiten greifen, wie z. B. familiäre oder nachbarschaftliche Unterstützung.