Adoption eines deutschen Kindes

Ausgewähltes Gebiet: Bandow

Wurde Ihr Kind in Deutschland geboren und haben Sie es im Inland adoptiert? Nach Abschluss des Adoptionsverfahrens vor dem Familiengericht erfolgt automatisch die Beurkundung im...

Ihre zuständige Stelle

Stadt und Amtsverwaltung Schwaan - Einwohnermeldewesen

Kirchenstr. 5
18258 Schwaan, Stadt

Zentraler Kontakt

Telefon: 03844 8411-0
Fax: 03844 8411-55

Mitarbeiter

Frau Susanne Patzner
Telefon: 03844 8411-41
Fax: 03844 8411-55
Position: Sachbearbeiterin
Frau Gabriele Frenz
Telefon: 03844 8411-42
Fax: 03844 8411-55
Position: Sachbearbeiterin
Frau Nina Müggenburg
Telefon: 03844 8411-53
Fax: 03844 8411-55
Position: Sachbearbeiterin

Öffnungszeiten

Montag  geschlossen

Dienstag  08:00-12:00 Uhr, 14:00-18:00 Uhr

Mittwoch  geschlossen

Donnerstag  08:00-12:00 Uhr, 13:00-14:00 Uhr

Freitag  geschlossen

Hinweis:

Sie können vorher einen Termin vereinbaren. 

Parkplätze

Anzahl: 10
Kostenfrei

Behindertenparkplätze

Keine Angabe

Verkehrsanbindung

Keine Angabe

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht: Ja
Aufzug vorhanden: Nein

Datenschutz

Gemeinsame Datenschutzbeauftragte (GDSB)
Position: Fachperson für Datenschutz
WWW: https://www.ego-mv.de
Kontakt

Für weitere Informationen zu Ihren Rechten klicken Sie hier.

Betroffenenrechte

Was Sie über das Vorhaben wissen sollten.

Das Familiengericht, das die Adoption ausgesprochen hat, sendet seinen Beschluss an das Standesamt des Geburtsortes Ihres Adoptivkindes.

Der Standesbeamte oder die Standesbeamtin ergänzt das Geburtenregister und leitet die Informationen an folgende Standesämter weiter:

  • das Standesamt, das die Geburtseinträge für die leiblichen Eltern des Kindes führt
  • das Standesamt, das die Geburtseinträge für die Adoptiveltern führt
  • das Standesamt, das den Eheeintrag für das Kind führt, wenn sich der Name des Kindes geändert hat

Hinweis: Gleich wird verfahren, wenn ein deutsches Familiengericht eine Auslandsadoption von einer schwachen in eine starke Adoption umwandelt. Detaillierte Informationen erhalten Sie in der Verfahrensbeschreibung "Adoption eines ausländischen Kindes - Umwandlung einer schwachen in eine starke Adoption beantragen".

Das Geburtenregister enthält sowohl über die leiblichen als auch die Adoptiveltern Daten. So kann es beispielsweise nicht zu einer Heirat mit Geschwistern kommen. Eine Geburtsurkunde weist dagegen nur die aktuellen Verhältnisse nach.

Wurde Ihr Kind in Deutschland geboren und haben Sie es im Inland adoptiert? Nach Abschluss des Adoptionsverfahrens vor dem Familiengericht erfolgt automatisch die Beurkundung im Geburtenregister.

Hinweis: Sie können neue Geburtsurkunden beziehungsweise neue beglaubigte Ausdrucke aus dem Geburtenregister beantragen. Haben Sie Ihr Kind im Ausland adoptiert, müssen Sie die Beurkundung in Deutschland beantragen. Detaillierte Informationen erhalten Sie in der Verfahrensbeschreibung "Adoption eines ausländischen Kindes“.