Ergebnisse der Bundesstatistik einsehen

Ausgewähltes Gebiet: Altwarp

Wenn Sie statistische Informationen über die Bundesrepublik Deutschland brauchen, können Sie sich beim Statistischen Bundesamt informieren.

Ihre zuständige Stelle

Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)
Statistisches Bundesamt (StBA)

Gustav-Stresemann-Ring 11
65189 Wiesbaden, Landeshauptstadt

Weitere Anschriften

Postanschrift

65180 Wiesbaden, Landeshauptstadt

Zentraler Kontakt

Telefon: +49 611 75-2405
Fax: +49 611 75-4000

Öffnungszeiten

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr

Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr

Parkplätze

Keine Angabe

Behindertenparkplätze

Keine Angabe

Verkehrsanbindung

Keine Angabe

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht: Nein
Aufzug vorhanden: Nein

Datenschutz

Für weitere Informationen zu Ihren Rechten klicken Sie hier.

Betroffenenrechte

Was Sie über das Vorhaben wissen sollten.

keine

Wenn Sie sich die Statistiken des Statistischen Bundesamtes ansehen möchten, müssen Sie keinen Antrag stellen

  • gehen Sie auf die Internetseite des Statistischen Bundesamtes und suchen Sie die Daten heraus, die Sie benötigen
  • häufig gesuchte Begriffe finden Sie präsent dargestellt, ansonsten gehen Sie über die Themenseiten oder GENESIS-Online Datenbank
  • viele Datensätze können Sie nach individuellen Gesichtspunkten und über die Datenbanken, z.B. GENESIS-Online zusammenstellen
  • der Tabellenabruf kann in den gängigen maschinenlesbaren Formaten herunterladen und weiterverarbeitet werden.

Eine Weiterverwendung und -verarbeitung der Daten und Grafiken ist unter Beachtung der Copyrightregelungen möglich.

Das Statistische Bundesamt stellt statistische Informationen bereit und verbreitet sie. Sie können beim Statistischen Bundesamt eine Vielzahl von Datenzusammenstellungen einsehen und sich die Datensätze direkt von der Homepage oder aus mehreren Online-Datenbanken überwiegend kostenfrei herunterladen.
Durch die Ergebnisse der Bundesstatistik haben Sie die Möglichkeit, sich über gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Zusammenhänge in Bund und Ländern umfassend zu informieren.
Themengebiete sind:

  • Gesellschaft und Umwelt
  • Wirtschaft
  • Branchen und Unternehmen
  • Arbeit
  • Staat
  • Länder und Regionen