Das Wahlergebnis für die Landtagswahl feststellen

Ausgewähltes Gebiet: Alt Schönau

Wahlergebnisse werden im Wahlbezirk vom Wahlvorstand und im Anschluss das Wahlergebnis im Wahlkreis vom Kreiswahlausschuss und das Wahlergebnis im Land vom Landeswahlausschuss festgestellt.

Ihre zuständige Stelle

Amt Seenlandschaft Waren - Personal/ Wahlen

Warendorfer Straße 4
17192 Waren (Müritz)

Zentraler Kontakt

Telefon: 03991 6280
Fax: 03991 628122

Mitarbeiter

Frau Heisel
Telefon: 03991 628104
Position: Sachbearbeiterin

Öffnungszeiten

Mo. 09:00 - 12:00 Uhr

Di. 09:00 - 12:00 Uhr, 13:30 -16:00 Uhr

Mi. geschlossen

Do. 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 -18:00 Uhr

Fr. geschlossen

Parkplätze

Mitnutzung bei Rewe
Anzahl:
Kostenfrei

Behindertenparkplätze

Keine Angabe

Verkehrsanbindung

Keine Angabe

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht: Ja
Aufzug vorhanden: Ja

Datenschutz

Gemeinsame Datenschutzbeauftragte (GDSB)
Position: Fachperson für Datenschutz
WWW: https://www.ego-mv.de
Kontakt

Für weitere Informationen zu Ihren Rechten klicken Sie hier.

Betroffenenrechte

Was Sie über das Vorhaben wissen sollten.

keine

Die Wahlhandlung und die Feststellung des Wahlergebnisses sind öffentlich.
Nach Beendigung der Wahlhandlung stellt der Wahlvorstand für den Wahlbezirk fest, wie viele Stimmen

  1. auf jede Bewerberin und jeden Bewerber und
  2. auf jeden Wahlvorschlag

entfallen sind.

Der Wahlvorstand entscheidet über die Gültigkeit der abgegebenen Stimmen und über alle Zweifelsfragen, die sich bei der Wahlhandlung und der Ermittlung des Wahlergebnisses ergeben haben. Der Wahlausschuss hat das Recht der Nachprüfung und Berichtigung.
Der Briefwahlvorstand entscheidet über die Zulassung oder Zurückweisung der Wahlbriefe.

Der jeweils zuständige Wahlausschuss (Landeswahlausschuss beziehungsweise Kreiswahlausschuss) stellt für jeden Wahlkreis und für das Wahlgebiet fest, wie viele Stimmen

  1. auf jede Bewerberin und jeden Bewerber und
  2. auf jeden Wahlvorschlag

entfallen sind und wer damit gewählt ist.

Die Wahlleitung gibt das Wahlergebnis nach der Beschlussfassung des Wahlausschusses noch in der Sitzung bekannt. Die Wahlleitung macht das Wahlergebnis unverzüglich öffentlich bekannt und benachrichtigt die Gewählten unverzüglich schriftlich.