Lageplan als Bauvorlage (Bescheinigung für festgestellte Grenzpunkte): Erstellung beantragen

Ausgewähltes Gebiet: Schwerin, Landeshauptstadt

Für einen Bauantrag sind Lagepläne zu erstellen, wenn Gebäude so errichtet werden sollen, dass eine ihrer Abstandsflächen bis weniger als 0,5 m an die Grundstücksgrenze heranreicht und es sich bei der Grundstücksgrenze nicht um eine festgestellte Flurstücksgrenze handelt.

Ihre zuständige Stelle

Landkreis Ludwigslust-Parchim - FG Liegenschaftskataster

Garnisonsstraße 1
19288 Ludwigslust, Stadt

Weitere Anschriften

Postanschrift

PostfachPostfach 16 02 20
19092 Schwerin, Landeshauptstadt

Zentraler Kontakt

Telefon: 03871 722-6230

Mitarbeiter

Herr Philip Kruse
Telefon: 03871 722-6267
Position: SB Katasterübernahme
Frau Sandra Poschmann
Telefon: 03871 722-6268
Position: SB Katasterübernahme
Herr Alexander Krämer
Telefon: 03871 722-6260
Position: SB Katasterübernahme
Frau Marlen Kanzok
Telefon: 03871 722-6260
Position: SB Katasterübernahme
Frau Selina Ventzke
Telefon: 03871 722-6262
Position: SB Katasterübernahme
Herr Marko Krüger
Telefon: 03871 722-6238
Position: SB Katasterübernahme
Frau Katrin Kinzel
Telefon: 03871 722-6232
Position: SB Katasterübernahme
Frau Gerlind Bensler
Telefon: 03871 722-6239
Position: SB Katasterübernahme
Herr Marces Amthor
Telefon: 03871 722-6263
Position: SB Katasterübernahme
Frau Margit Siemens
Telefon: 03871 722-6266
Position: SB Katasterübernahme
Frau Yvonne Jasdz
Telefon: 03871 722-6234
Position: SB Katasterübernahme
Herr Frank Kusche
Telefon: 03871 722-6235
Position: SB Katasterübernahme
Frau Silke Ehrich
Telefon: 03871 722-6261
Position: SB Katasterübernahme
Frau Ulrike Richter
Telefon: 03871 722-6231
Position: SB Katasterübernahme
Frau Annette Lübeck
Telefon: 03871 722-6236
Position: SB Katasterübernahme

Öffnungszeiten

Montag 8 bis 13 Uhr
Dienstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr

Parkplätze

Keine Angabe

Behindertenparkplätze

Keine Angabe

Verkehrsanbindung

Keine Angabe

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht: Nein
Aufzug vorhanden: Nein

Datenschutz

KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR
Position: Fachperson für Datenschutz
WWW: Datenschutzerklärung
Kontakt

Für weitere Informationen zu Ihren Rechten klicken Sie hier.

Betroffenenrechte

Was Sie über das Vorhaben wissen sollten.

Aktenzeichen vom Baugenehmigungsverfahren, wenn vorhanden

Gebühr nach Zeitaufwand: Für die Erledigung örtlicher und häuslicher Arbeiten je angefangene halbe Arbeitsstunde

  • Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure, Beamte der Laufbahngruppe 2 ab dem zweiten Einstiegsamt (bisher höherer vermessungstechnischer Dienst) oder vergleichbare Angestellte: 58 EUR
  • Messtruppführer, Beamte der Laufbahngruppe 2 unterhalb des zweiten Einstiegsamtes (bisher gehobener Dienst) oder vergleichbare Angestellte: 49 EUR
  • vermessungstechnische Fachkräfte, Beamte der Laufbahngruppe 1 ab dem zweiten Einstiegsamt (bisher mittlerer Dienst) oder vergleichbare Angestellte: 40 EUR
  • sonstige technische Kräfte, Messgehilfen oder andere entsprechend eingesetzte Hilfskräfte: 30,50 EUR

 Anmerkungen:

  • Mit der Gebühr sind Fahrkosten, Reisekosten sowie Kosten für den Einsatz geodätischer Instrumente und Arbeitsgeräte abgegolten.
  • Reisezeiten zum Messungsobjekt sind wie Arbeitszeiten zu werten.

Antragstellung (persönlich oder über Formular per E-Mail, Post), Erstellen der Bescheinigung, Versand der Bescheinigung und Gebührenbescheid

Für einen Bauantrag sind Lagepläne von der zuständigen Stelle zu erstellen, wenn

  • Gebäude näher als 0,5 m an der Grundstücksgrenze errichtet werden sollen oder
  • Gebäude so errichtet werden sollen, dass eine ihrer Abstandsflächen bis weniger als 0,5 m an die Grundstücksgrenze heranreicht und es sich bei der Grundstücksgrenze nicht um eine festgestellte Flurstücksgrenze handelt.

Die Prüfung, ob es sich um eine festgestellte Flurstücksgrenze handelt, wird durch die zuständige Stelle durchgeführt und eine entsprechende Bescheinigung ausgestellt.